Leather - Determination of chlorinated hydrocarbons in leather – Part 2: Chromatographic method for middle-chain chlorinated paraffins (MCCP) (ISO/FDIS 18219-2:2021)

This International Standard specifies a chromatographic method to determine the amount of middle-chain chlorinated paraffins (MCCP) C14-C17 in processed and unprocessed leather.

Leder - Bestimmung von chlorierten Kohlenwasserstoffen in Leder - Teil 2: Chromatographisches Verfahren für mittelkettige chlorierte Paraffine (MCCP) (ISO/FDIS 18219-2:2021)

Dieses Dokument legt ein chromatographisches Verfahren zur Bestimmung der in verarbeitetem und nicht verarbeitetem Leder vorkommenden mittelkettigen Chlorparaffine (MCCP) (C14 bis C17) fest.

Cuir - Dosage des hydrocarbures chlorés dans le cuir - Partie 2: Méthode chromatographique pour les paraffines chlorées à chaîne moyenne (PCCM) (ISO/FDIS 18219-2:2021)

Usnje - Določevanje kloriranih ogljikovodikov v usnju - 2. del: Kromatografska metoda za klorirane parafine srednje verige (MCCP) (ISO/FDIS 18219-2:2021)

General Information

Status
Not Published
Public Enquiry End Date
29-Sep-2019
Technical Committee
Current Stage
6060 - National Implementation/Publication (Adopted Project)
Start Date
16-Jun-2021
Due Date
21-Aug-2021

RELATIONS

Buy Standard

Draft
oSIST prEN ISO 18219-2:2019
German language
10 pages
sale 10% off
Preview
sale 10% off
Preview

e-Library read for
1 day

Standards Content (sample)

SLOVENSKI STANDARD
oSIST prEN ISO 18219-2:2019
01-september-2019
Usnje - Določevanje kloriranih ogljikovodikov v usnju - 2. del: Kromatografska
metoda za klorirane parafine srednje verige (MCCP) (ISO/DIS 18219-2:2019)
Leather - Determination of chlorinated hydrocarbons in leather – Part 2:

Chromatographic method for middle-chain chlorinated paraffins (MCCP) (ISO/DIS 18219

-2:2019)
Leder - Bestimmung von chlorierten Kohlenwasserstoffen in Leder - Teil 2:

Chromatographisches Verfahren für mittelkettige chlorierte Paraffine (MCCP) (ISO/DIS

18219-2:2019)
Cuir - Dosage des hydrocarbures chlorés dans le cuir - Partie 2: Méthode
chromatographique pour les paraffines chlorées à chaîne moyenne (PCCM) (ISO/DIS
18219-2:2019)
Ta slovenski standard je istoveten z: prEN ISO 18219-2
ICS:
59.140.30 Usnje in krzno Leather and furs
oSIST prEN ISO 18219-2:2019 de

2003-01.Slovenski inštitut za standardizacijo. Razmnoževanje celote ali delov tega standarda ni dovoljeno.

---------------------- Page: 1 ----------------------
oSIST prEN ISO 18219-2:2019
---------------------- Page: 2 ----------------------
oSIST prEN ISO 18219-2:2019
ENTWURF
EUROPÄISCHE NORM
prEN ISO 18219-2
EUROPEAN STANDARD
NORME EUROPÉENNE
Juli 2019
ICS 59.140.30
Deutsche Fassung
Leder - Bestimmung von chlorierten Kohlenwasserstoffen in
Leder - Teil 2: Chromatographisches Verfahren für
mittelkettige chlorierte Paraffine (MCCP) (ISO/DIS 18219-
2:2019)

Leather - Determination of chlorinated hydrocarbons in Cuir - Dosage des hydrocarbures chlorés dans le cuir -

leather - Part 2: Chromatographic method for middle- Partie 2: Méthode chromatographique pour les

chain chlorinated paraffins (MCCP) (ISO/DIS 18219- paraffines chlorées à chaîne moyenne (PCCM) (ISO/DIS

2:2019) 18219-2:2019)

Dieser Europäische Norm-Entwurf wird den CEN-Mitgliedern zur parallelen Umfrage vorgelegt. Er wurde vom Technischen

Komitee CEN/TC 289 erstellt.

Wenn aus diesem Norm-Entwurf eine Europäische Norm wird, sind die CEN-Mitglieder gehalten, die CEN-Geschäftsordnung zu

erfüllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europäischen Norm ohne jede Änderung der Status einer

nationalen Norm zu geben ist.

Dieser Europäische Norm-Entwurf wurde von CEN in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Französisch) erstellt. Eine

Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch Übersetzung in seine

Landessprache gemacht und dem CEN-CENELEC-Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die

offiziellen Fassungen.

CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland,

Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen,

Österreich, Polen, Portugal, der Republik Nordmazedonien, Rumänien, Schweden, der Schweiz, Serbien, der Slowakei, Slowenien,

Spanien, der Tschechischen Republik, der Türkei, Ungarn, dem Vereinigten Königreich und Zypern.

Die Empfänger dieses Norm-Entwurfs werden gebeten, mit ihren Kommentaren jegliche relevante Patentrechte, die sie kennen,

mitzuteilen und unterstützende Dokumentationen zur Verfügung zu stellen.

Warnvermerk : Dieses Schriftstück hat noch nicht den Status einer Europäischen Norm. Es wird zur Prüfung und Stellungnahme

vorgelegt. Es kann sich noch ohne Ankündigung ändern und darf nicht als Europäischen Norm in Bezug genommen werden.

EUROPÄISCHES KOMITEE FÜR NORMUNG
EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION
COMITÉ EUROPÉEN DE NORMALISATION
CEN-CENELEC Management-Zentrum: Rue de la Science 23, B-1040 Brüssel

© 2019 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Ref. Nr. prEN ISO 18219-2:2019 D

Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN
vorbehalten.
---------------------- Page: 3 ----------------------
oSIST prEN ISO 18219-2:2019
prEN ISO 18219-2:2019 (D)
Inhalt
Seite

Europäisches Vorwort .......................................................................................................................................................... 3

Vorwort ...................................................................................................................................................................................... 4

Einleitung .................................................................................................................................................................................. 5

1 Anwendungsbereich ............................................................................................................................................... 6

2 Normative Verweisungen ..................................................................................................................................... 6

3 Begriffe ........................................................................................................................................................................ 6

4 Kurzbeschreibung ................................................................................................................................................... 6

5 Geräte und Materialien .......................................................................................................................................... 6

6 Reagenzien ................................................................................................................................................................. 7

7 Probenahme .............................................................................................................................................................. 7

8 Probenvorbereitung und Analyse ..................................................................................................................... 7

8.1 Herstellung der MCCP-Kalibrierlösung (50 µg/ml) mit einem Chlorierungsgrad von

55 % .............................................................................................................................................................................. 7

8.2 Extraktion von Leder .............................................................................................................................................. 8

8.3 Aufreinigung .............................................................................................................................................................. 8

8.3.1 SPE-Aufreinigung ..................................................................................................................................................... 8

8.3.2 Schwefelsäure-Aufreinigung ............................................................................................................................... 8

8.4 GC-MS-Bestimmung ................................................................................................................................................ 8

9 Auswertung ................................................................................................................................................................ 8

10 Störungen ................................................................................................................................................................... 9

11 Prüfbericht ................................................................................................................................................................. 9

Anhang A (informativ) Betriebsparameter der chromatographischen Analyse ......................................... 10

A.1 Empfohlene Bedingungen für die Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-ECNI-

MS) .............................................................................................................................................................................. 10

A.2 Kalibrierung und Berechnung .......................................................................................................................... 10

---------------------- Page: 4 ----------------------
oSIST prEN ISO 18219-2:2019
prEN ISO 18219-2:2019 (D)
Europäisches Vorwort

Dieses Dokument (prEN ISO 18219-2:2019) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 289 „Leder“, dessen

Sekretariat von UNI gehalten wird, in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee „International Union

of Leather Technologists and Chemists Societies (IULTCS)“ erarbeitet.
Dieses Dokument ist derzeit zur parallelen Umfrage vorgelegt.
Anerkennungsnotiz

Der Text von ISO/DIS 18219-2:2019 wurde von CEN als prEN ISO 18219-2:2019 ohne irgendeine

Abänderung genehmigt.
---------------------- Page: 5 ----------------------
oSIST prEN ISO 18219-2:2019
prEN ISO 18219-2:2019 (D)
Vorwort

ISO (die Internationale Organisation für Normung) ist eine weltweite Vereinigung von Nationalen

Normungsorganisationen (ISO-Mitgliedsorganisationen). Die Erstellung von Internationalen Normen wird

üblicherweise von Technischen Komitees von ISO durchgeführt. Jede Mitgliedsorganisation, die Interesse an

einem Thema hat, für welches ein Technisches Komitee gegründet wurde, hat das Recht, in diesem Komitee

vertreten zu sein. Internationale staatliche und nichtstaatliche Organisationen, die in engem Kontakt mit ISO

stehen, nehmen ebenfalls an der Arbeit teil. ISO arbeitet eng mit der Internationalen Elektrotechnischen

Kommission (IEC) bei allen elektrotechnischen Themen zusammen.

Die Verfahren, die bei der Entwicklung dieses Dokuments angewendet wurden und die für die weitere Pflege

vorgesehen sind, werden in den ISO/IEC-Direktiven, Teil 1 beschrieben. Im Besonderen sollten die für die

verschiedenen ISO-Dokumentenarten notwendigen Annahmekriterien beachtet werden. Dieses Dokument

wurde in Übereinstimmung mit den Regeln der ISO/IEC-Direktiven, Teil 2 erarbeitet (siehe

www.iso.org/directives).

Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren

können. ISO ist nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren.

Einzelheiten zu Patentrechten, die während der Erarbeitung des Dokumentes identifiziert werden, werden

in der Einleitung und/oder in der ISO-Liste der erhaltenen Patentdeklarationen (siehe www.iso.org/patents)

angegeben.

Alle in diesem Dokument verwendeten Markennamen stellen eine Informationen für den Leser dar und

stellen keine Anerkennung derselben dar.

Für eine Erläuterung des freiwilligen Charakters von Normen, der Bedeutung ISO-spezifischer Begriffe und

Ausdrücke in Bezug auf Konformitätsbewertungen sowie Informationen darüber, wie ISO die Grundsätze der

Welthandelsorganisation (WTO) hinsichtlich technischer Handelshemmnisse (TBT) berücksichtigt, siehe

www.iso.org/iso/foreword.html.

ISO 18219 wurde von der Kommission für chemische Prüfungen der „International Union of Leather

Technologists and Chemists Societies“ (IUC Commission,
...

Questions, Comments and Discussion

Ask us and Technical Secretary will try to provide an answer. You can facilitate discussion about the standard in here.